MyEduLife – News

Created with Sketch.
Review: RWOT12 – Pioneering Verifiable Credentials
Termin

Review: RWOT12 – Pioneering Verifiable Credentials

It was a remarkable moment for the MyEduLife team at the recent Rebooting Web of Trust (RWOT) workshop in Cologne....
Weiterlesen
Fachforum “Digitale Nachweise” auf dem Landesforum Weiterbildung
Allgemein Termin

Fachforum “Digitale Nachweise” auf dem Landesforum Weiterbildung

Am 02.11.2023 fand in der SLUB das Landesforum Weiterbildung mit 120 Teilnehmenden aus den Bereichen Wissenschaft und Politik und natürlich...
Weiterlesen
Verbundtreffen in Aachen
Allgemein Termin

Verbundtreffen in Aachen

Aachener Dom bei Nacht Unser viertes und letztes Verbundtreffen mit (fast) allen Projektpartnern fand am 25. und 26.09. in Aachen...
Weiterlesen
Hopepunk, Skills Gap und Gasta – Schlagworte der EDEN-Konferenz in Dublin
Allgemein Begleitforschung Erprobung ESCO

Hopepunk, Skills Gap und Gasta – Schlagworte der EDEN-Konferenz in Dublin

A hoan, A dó, A trí, A Ceathair, A Cúig - Gasta! Ab jetzt gibt es 5 Minuten Zeit, die...
Weiterlesen
MyEduLife nimmt als Early Adopter an der EBSI Wave 3 teil
Allgemein Erprobung ESCO

MyEduLife nimmt als Early Adopter an der EBSI Wave 3 teil

MyEduLife engagiert sich seit Anfang 2023 im Rahmen der European Blockchain Initiative (EBSI) an der dritten Welle der Erprobung der...
Weiterlesen
Wie können digitale Weiterbildungsnachweise in Bildungseinrichtungen erstellt werden?
Allgemein Erprobung

Wie können digitale Weiterbildungsnachweise in Bildungseinrichtungen erstellt werden?

An vier Standorten unserer Erprobungspartner Handwerkskammer Dresden, Elektrobildungs- und Technologiezentrum Dresden und KOMPASS gGmbH wurden bereits erfolgreich digitale Weiterbildungsnachweise ausgestellt....
Weiterlesen
Anforderungsanalyse in Weiterbildungseinrichtungen erschienen
Allgemein Begleitforschung

Anforderungsanalyse in Weiterbildungseinrichtungen erschienen

Als einer der ersten Beiträge in der neuen Open-Access-Reihe "Open Research in Progress" des CODIP ist die umfassende Analyse zu...
Weiterlesen
Rückblick und Ausblick zum 3. Verbundtreffen in Chemnitz
Allgemein Termin

Rückblick und Ausblick zum 3. Verbundtreffen in Chemnitz

Am 27. und 28. März fand unser habjährliches Verbundtreffen mit allen Projektpartnerinnen in Chemnitz statt. Trotz erschwerter Umstände durch den...
Weiterlesen
MyEduLife auf der Moving Target Digitalisation 2022
Allgemein Termin

MyEduLife auf der Moving Target Digitalisation 2022

Anfang Dezember 2022 haben wir unseren Lösungsansatz einem breiteren Publikum vorgestellt: Die Moving Target Digitalisation (2022) fand vom 30. November...
Weiterlesen
Ergebnisse der Umfrage unter Bildungsanbietern
Allgemein Begleitforschung

Ergebnisse der Umfrage unter Bildungsanbietern

Im zweiten Quartal haben wir über verschiedenste Kanäle Bildungseinrichtungen angeschrieben, um sie zur Beteiligung an unserer Umfrage zu motivieren. Dabei...
Weiterlesen
Erste digitale Zertifikate an der Handwerkskammer Dresden ausgestellt
Begleitforschung Erprobung

Erste digitale Zertifikate an der Handwerkskammer Dresden ausgestellt

Im Rahmen einer technischen und wissenschaftlichen Erprobung haben heute die ersten Teilnehmenden der beruflichen Weiterbildung zum internationalen Schweißfachmann/zur internationalen Schweißfachfrau...
Weiterlesen
Projektmeeting am 11./12. Oktober in Lübeck
Allgemein Termin

Projektmeeting am 11./12. Oktober in Lübeck

Nach fast 6 Monaten voll mit Zoom-Meetings hat sich das Projektteam am 11. und 12. Oktober in Lübeck getroffen. Kernthemen...
Weiterlesen
Wir präsentieren unsere Vorstellungen zum Einsatz standardisierter Beschreibungen von Fähigkeiten und Kompetenzen @TASKS VI
ESCO

Wir präsentieren unsere Vorstellungen zum Einsatz standardisierter Beschreibungen von Fähigkeiten und Kompetenzen @TASKS VI

Mit dem Titel "How to match the supply and demand of job skills by using standardized skill descriptions" konnten wir...
Weiterlesen
Ergebnisse der Online-Befragung von Weiterbildungsteilnehmenden
Allgemein Begleitforschung

Ergebnisse der Online-Befragung von Weiterbildungsteilnehmenden

Anforderungen an die digitale Aufbewahrung von Weiterbildungsnachweisen Wie werden Weiterbildungsnachweise aktuell aufbewahrt und verwendet? Wie könnte dies zukünftig digital geschehen?...
Weiterlesen
Wir präsentieren unser Vorhaben auf der EdMedia 2022
ESCO

Wir präsentieren unser Vorhaben auf der EdMedia 2022

Unter dem Titel „Blockchain, ESCO, and the (r)evolution of continuing vocational education in Europe” haben wir unser Projekt auf der...
Weiterlesen
Nutzen von MyEduLife für Weiterbildungseinrichtungen – unsere Top 3
Allgemein Begleitforschung

Nutzen von MyEduLife für Weiterbildungseinrichtungen – unsere Top 3

Nicht nur für Teilnehmende sollen unsere Projektergebnisse neue Möglichkeiten der Nachweisverwaltung und -weiternutzung bieten, auch für Weiterbildungseinrichtungen wollen wir mit...
Weiterlesen
Nutzen von MyEduLife für Weiterbildungsteilnehmende – unsere Top 3
Begleitforschung Erprobung

Nutzen von MyEduLife für Weiterbildungsteilnehmende – unsere Top 3

Mit unserem Projekt möchten wir es ermöglichen, digitale Weiterbildungsnachweise fälschungssicher und vergleichbar auszustellen und deren Gültigkeit in der Blockchain zu...
Weiterlesen
Projektmeeting in Präsenz am 05./06.04.2022
Allgemein Termin

Projektmeeting in Präsenz am 05./06.04.2022

Nach fast 2 Jahren pandemiebedingter Abstinenz und unzähligen Zoom-Meetings konnten wir am 5. und 6. April unser erstes Projektmeeting in...
Weiterlesen
Aufruf zur Beteiligung an Umfrage von Bildungseinrichtungen
Begleitforschung

Aufruf zur Beteiligung an Umfrage von Bildungseinrichtungen

Alle Weiterbildungseinrichtung sind bemüht, ihre Prozesse und Angebote auf dem aktuellen Stand der Zeit und Technik zu gestalten. Das Projekt...
Weiterlesen
Projektvorstellung beim VSBI und Start der Umfrage unter Bildungseinrichtungen
Erprobung ESCO Termin

Projektvorstellung beim VSBI und Start der Umfrage unter Bildungseinrichtungen

Seit vielen Jahren arbeitet das CODIP (ehem. Medienzentrum) der TU Dresden eng mit dem Verband Sächsischer Bildungsinstitute (VSBI) zusammen. Immer...
Weiterlesen
1 2