Schlagwort: Erprobung

Created with Sketch.

Wie können digitale Weiterbildungsnachweise in Bildungseinrichtungen erstellt werden?

An vier Standorten unserer Erprobungspartner Handwerkskammer Dresden, Elektrobildungs- und Technologiezentrum Dresden und KOMPASS gGmbH wurden bereits erfolgreich digitale Weiterbildungsnachweise ausgestellt. Dabei wurden die im Rahmen des Projekts MyEduLife entwickelten Technologien erprobt sowie erstmals Lernergebnisse in standardisierter Sprache auf Weiterbildungsnachweisen erfasst. In Vorbereitung der Erprobung haben wir den Ausstellungsprozess intensiv diskutiert und so konzipiert, dass die…
Weiterlesen

Erste digitale Zertifikate an der Handwerkskammer Dresden ausgestellt

Im Rahmen einer technischen und wissenschaftlichen Erprobung haben heute die ersten Teilnehmenden der beruflichen Weiterbildung zum internationalen Schweißfachmann/zur internationalen Schweißfachfrau an der Handwerkskammer Dresden ein digitales Zertifikat als Nachweis erhalten. Das Zertifikat ist maschinenlesbar und wird für eine erhöhte Fälschungssicherheit mit Hilfe der Blockchain-Technologie abgesichert. Ermöglicht wird dies im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojektes „MyEduLife…
Weiterlesen

Projektmeeting am 11./12. Oktober in Lübeck

Nach fast 6 Monaten voll mit Zoom-Meetings hat sich das Projektteam am 11. und 12. Oktober in Lübeck getroffen. Kernthemen waren die Themen Datenschutz sowie die Vorstellung des Issuer Control Center. In Vorbereitung auf die erste Erprobung im November wurden die Workflows und automatisierte Erfassung von Daten vorgestellt. Weiterhin wurde über Verschlüsselungsmechanismen diskutiert, wobei unter…
Weiterlesen

Projektvorstellung beim VSBI und Start der Umfrage unter Bildungseinrichtungen

Seit vielen Jahren arbeitet das CODIP (ehem. Medienzentrum) der TU Dresden eng mit dem Verband Sächsischer Bildungsinstitute (VSBI) zusammen. Immer wieder stellen wir innovative Projekt vor und zur Diskussion. Beim heutigen Regionaltreff des VSBI in Dresden wurde das Projekt MyEduLife durch den Verbundkoordinator Dr. Jörg Neumann vorgestellt und mit den Verbandsmitgliedern als auch einem Vertreter…
Weiterlesen

Umfrage zu Weiterbildungsaktivitäten

Vor einigen Tagen haben wir unsere Umfrage unter Weiterbildungsteilnehmenden gestartet. Hierbei unterstützen uns nicht nur unsere Projektpartner sondern auch viele Partner aus abgeschlossenen Projekten wie der Verband Sächsicher Bildungsinstitute oder die IHK Dresden. Nahezu alle Weiterbildungseinrichtung sind bemüht, ihre Prozesse und Angebote auf dem aktuellen Stand der Zeit und Technik zu gestalten. Deswegen sollten Sie…
Weiterlesen

Workshop zum Einsatz von ESCO

Am 25.01.2022 haben sich die Erprobungs- und universitären Partner:innen zu einem virtuellen Halbtagsworkshop getroffen. Dabei ging es neben einem grundsätzlichen Einblick in den ESCO-Standard (Europäische Klassifikation für Fähigkeiten, Kompetenzen, Qualifikationen und Berufe) um die Anwendbarkeit der in ESCO verfügbaren Kenntisse und Fähigkeiten/Kompetenzen zur Dokumentation der Lernergebnisse, die in ausgewählten Bildungsangeboten der Erprobungseinrichtungen erworben werden können.…
Weiterlesen